Einträge von Daniel Fraubaum

Support-Ende von SMB V1

Nach mehrjähriger Ankündigung hat Microsoft mit dem aktuellen Update-Release für Windows 10 und Server 2016 den Support für das SMB-Protokoll 1 entfernt. Das über 30 Jahre alte Server-Message-Block-Protokoll (SMB) dient in erster Linie dazu, auf Datei- und Drucker-Freigaben zuzugreifen. In den meisten MS-Umgebungen kommt das alte SMBv1-Protokoll kaum noch zum Einsatz, stattdessen stehen hier die […]

Mehr Sicherheit mit Microsoft 365 Premium

Ein gängiger Satz bei IT-Sicherheitsexperten ist: „Es gibt 2 Arten von Unternehmen: Jene, die bereits gehackt wurden, und Unternehmen, es noch nicht wissen.“ Ganz so schlimm wollen wir es nicht sehen, aber es ist „call to action“ gefragt! Die Daten meiner Firma sicher zu schützen ist heutzutage nicht mehr ein lästiges Unterfangen, das auf die […]

IT Sicherheitsmaßnahmen

Selbst der so übermächtige Geheimdienst der USA rät allen Usern, die modernsten Sicherheitsmaßnahmen neben den regelmäßigen Updates zu installieren: dazu gehören Secure Boot, EUFI-Boot, HP Sure Start, Bitlocker, Device Management, also alles Dienste, die wir im Rahmen von EM+S oder MS365 BusinessPremium anbieten und Ihnen bei der Implementation helfen können. Wenn Angreifer Computer schon vor […]

Windows- und Office-Updates

Aus gegebenen Anlässen (Katastrophen bei einigen Firmen, aber auch unzähligen Medien-Berichten) möchten wir wieder einmal an die Wichtigkeit der regelmäßigen Windows- und Office-Updates erinnern. Es ist auch ganz einfach, man muss nur daran denken – mindestens einmal im Monat oder nach Aufforderung die Updates zu machen. Hier kurze Anleitungen, bevor es zur Routine wird: Office- und […]

Telefonanlage: Ansagetext für spezielle Events

Es kommt immer wieder vor, dass ein spezieller Ansagetext für gewisse Zeiten in der Telefonanlage einzuspielen ist (Urlaub, Weihnachten, Ostern, Firmenausflug, …). Wir bieten Ihnen nun folgendes Service an: Sie besprechen den Text, verständigen uns via Mail über die Laufzeiten und wir stellen Ihre Ansage fristgerecht ein. Wir verrechnen dafür eine Arbeitsstunde. Vorbereitung für Abwesenheitsnachricht: […]

Outlook für Android unterstützt einen ruhigen Feierabend

Ein längst überfälliges Feature für Outlook wurde nun veröffentlich, das vor allem für die interessant ist, die Outlook beruflich nutzen. In den „Nicht stören“-Einstellungen von Outlook gibt es eine neue Option mit dem Titel „Abends“. Mit dieser können Benachrichtigungen am Abend und in der Nacht deaktiviert werden, damit man im wohlverdienten Feierabend nicht gestört wird. […]

Die aktuellen Antivirus-Charts für Windows 10

Einmal mehr hat AV-Test im September und Oktober Sicherheitsprogramme für Windows 10 sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse fallen für die Nutzer der getesteten Programme überwiegend positiv aus, lediglich ein Testkandidat (Total AV) fiel durch wirklich schlechte Erkennungsraten negativ auf. Die folgenden Antivirus-Programme für Privatanwender wurden getestet: – […]

Google Chrome Sicherheitslücke! – UPDATE erforderlich

Kaspersky hat eine neue Schwachstelle im Google Chrome Browser entdeckt, die bereits von einigen Angreifern ausgenutzt worden ist. Google hat hierzu schon einen Sicherheitspatch entwickelt und veröffentlicht. Um zu prüfen ob dieser bereits heruntergeladen und installiert worden ist gehen Sie folgendermaßen vor: Starten Sie Google Chrome Drücken Sie auf das „Hamburger Menü“ (Die 3 Punkte […]

Office 2013 Clientkonnektivität mit Office 365-Diensten

Wie bereits über Blog und MC175274 (März 2019) angekündigt, werden die Verbindungen von Office 2013-Clients zu kommerziellen Office 365-Diensten nach dem 13. Oktober 2020 nicht mehr unterstützt. Nach diesem Datum werden die laufenden Investitionen in die Office 365-Clouddienste – einschließlich Exchange Online, SharePoint Online und OneDrive for Business – basierend auf den Anforderungen nach Office […]

Windows 10 Mai 2019 Update

Nach ausgiebiger Testphase hat Microsoft das Windows 10 Mai 2019 Update nun offiziell freigegeben und bereits veröffentlicht. Bis es alle Nutzer erhalten, wird es aber dennoch einige Zeit dauern, denn wie immer läuft die Verteilung kontrolliert und „in Wellen“ ab. Da sehr viele Nutzer noch mit der Version 1803 unterwegs sind, wird die automatische Installation […]